Außenlift aufrüsten: Mehr Komfort und Barrierefreiheit für Ihr Zuhause
Was ist ein Außenlift genau?
Ein Außenlift – manchmal auch als Außenaufzug bezeichnet – ist ein Lift, der außen am Gebäude montiert wird, um barrierefrei zwischen Etagen zu verbinden. Im Gegensatz zu einem klassischen Aufzug ist er meist einfacher konstruiert, langsamer, günstiger und für weniger Etagen gedacht – ideal für den nachträglichen Einbau am privaten Wohnhaus.
Kurz gesagt: Außenlifte unterscheiden sich von Aufzügen durch geringeren Platzbedarf, niedrigere Kosten und ihre einfache Nachrüstbarkeit.
Unsere Empfehlung:
Vimec AR:IA Homelift
- In 3 Tagen eingebaut – ohne Baustress
- Für Innen- und Außenbereiche geeignet
- Über 150.000 stilvolle Designoptionen
- Individuell erweiterbar bei Bedarf
- Ideal für 2 bis 5 Etagen
- Nachhaltig, energieeffizient, langlebig
Warum jetzt sinnvoll: Sicherheit, Komfort & Wert
Komfort im Alltag durch moderne Außenlifte
Außenlifte von Vimec lassen sich individuell konfigurieren und bieten komfortable Mobilität über bis zu 5 Etagen – ideal zum Nachrüsten im privaten oder gewerblichen Bereich. Dank leisem Elektroantrieb (< 60 dB), minimalem Platzbedarf und modernem Design sind sie eine elegante Lösung für mehr Barrierefreiheit im Alltag – sowohl im Innen- als auch im Außenbereich.
Mehr Sicherheit & smarte Technik beim Außenaufzug
Ein moderner Außenaufzug nach Maß bietet weit mehr als nur eine Fahrmöglichkeit. Funktionen wie Türsensoren, LED-Beleuchtung, wettergeschützte Schachtgerüste und die optionale Fernüberwachung via App sorgen für zusätzliche Sicherheit und Bedienkomfort – ob für Senioren, Familien oder Pflegeeinrichtungen. So wird Zuverlässigkeit im Alltag neu definiert.
Den Immobilienwert nachhaltig steigern
Ein nachträglich installierter Außenlift wertet nicht nur Ihre Immobilie funktional auf, sondern erhöht auch nachhaltig den Marktwert. Besonders bei architektonisch durchdachten Lösungen mit Designfokus – wie dem Vimec E20- oder AR:IA-Homelift – profitieren Sie von einer modernen, skalierbaren Liftlösung mit echtem Mehrwert für Käufer oder Generationenwohnen.
Nachhaltige Technik – auch förderfähig
Die Energieeffizienz moderner Außenlifte zeigt sich u. a. im Verzicht auf Hydrauliköl, einem sparsamen Stromverbrauch und der Verwendung recycelbarer Materialien. Darüber hinaus ist eine Nachrüstung oft förderfähig – etwa durch das KfW-Programm 159 oder Leistungen der Pflegekasse. So wird barrierefreies Wohnen nachhaltig realisierbar.
Worauf muss ich beim Kauf eines Außenaufzugs achten?
Standort & Platz
Der Standort des Außenaufzugs ist entscheidend für seine Funktionalität und Zugänglichkeit. Berücksichtigen Sie den Platzbedarf für die Installation sowie den Bewegungsbereich des Außenaufzugs, um sicherzustellen, dass genügend Platz vorhanden ist und der Außenaufzug leicht zugänglich ist. Eine sorgfältige Planung des Standorts trägt dazu bei, potenzielle Probleme während der Installation zu vermeiden.
- Die Anlagen können an fast allen Orten errichtet werden.
- Millimetergenaue individuelle Abmessungen der Schachtgerüste.
- Schachtgrube mit lediglich 140 mm Tiefe wird benötigt.
- Verankerungen werden individuell auf die Immobilie angepasst.
- VIMEC-Schachtgerüste können auf Basis einer prüffähigen Statik gemäß EUROCODE 3 gefertigt werden.
Wetterbeständigkeit & Materialien
Da ein Außenaufzug den Witterungseinflüssen ausgesetzt ist, ist es wichtig, dass er aus hochwertigen und witterungsbeständigen Materialien hergestellt ist. Materialien wie rostfreier Stahl, Aluminium und wetterfeste Beschichtungen können dazu beitragen, die Langlebigkeit und Haltbarkeit des Aufzugs zu gewährleisten. Eine gute Wetterbeständigkeit sorgt dafür, dass der Aufzug auch bei extremen Wetterbedingungen zuverlässig funktioniert und weniger anfällig für Schäden ist.Sicherheit
Sicherheit hat oberste Priorität bei der Auswahl eines Außenaufzugs. Stellen Sie sicher, dass der Aufzug allen relevanten Sicherheitsstandards und Vorschriften entspricht und mit Notfallmaßnahmen wie Notrufsystemen, Überlastsensoren und Sicherheitsabschaltungen ausgestattet ist. Die Installation eines sicheren Aufzugs bietet nicht nur Schutz für die Benutzer, sondern minimiert auch das Risiko von Unfällen und Haftungsansprüchen.
Wartung & Service
Ein regelmäßiger Wartungsservice ist entscheidend für die langfristige Leistung und Zuverlässigkeit Ihres Außenaufzugs. Stellen Sie sicher, dass Sie Zugang zu einem zuverlässigen Wartungsservice haben, der regelmäßige Inspektionen, Wartungsarbeiten und Reparaturen durchführen kann. Durch eine regelmäßige Wartung können potenzielle Probleme frühzeitig erkannt und behoben werden, was die Betriebszeit des Aufzugs maximiert und Ausfallzeiten minimiert.
Haben Sie Fragen? Wir helfen gerne!
Von den Kosten bis hin zur passenden Lösung für Ihre Immobilie: wir beraten Sie gern telefonisch oder per Mail. Alternativ können Sie uns gerne eine Kontaktanfrage senden. Unsere Fachexperten werden sich persönlich um Ihre Anliegen kümmern, um sicherzustellen, dass Sie die optimale Lösung erhalten.Genehmigungen und Vorschriften
Informieren Sie sich über alle erforderlichen Genehmigungen und Vorschriften für den Bau und die Installation eines Außenaufzugs in Ihrer Region. Stellen Sie sicher, dass der Aufzug allen lokalen Bauvorschriften, Sicherheitsnormen und Zertifizierungen entspricht, um Probleme während des Genehmigungsprozesses zu vermeiden und sicherzustellen, dass Ihr Aufzug den erforderlichen Standards entspricht.
Energieeffizienz
Die Berücksichtigung der Energieeffizienz ist wichtig, um langfristig Betriebskosten zu senken und die Umweltauswirkungen zu minimieren. Achten Sie auf energieeffiziente Antriebssysteme, LED-Beleuchtungsoptionen und andere Funktionen, die den Energieverbrauch des Aufzugs reduzieren können. Eine energieeffiziente Gestaltung trägt nicht nur zur Kosteneinsparung bei, sondern zeigt auch Ihr Engagement für umweltfreundliche Lösungen.
Vimec Außenaufzüge
Vimec bietet eine besonders flexible Lösung, wenn es um die Gestaltung des Außenlifts geht. Vom Stil der Fußplatte bis hin zur Lichtfarbe innerhalb und außerhalb der Kabine – die Individualisierungsoptionen sind unendlich.
Laden Sie dafür unseren Katalog herunter oder konfigurieren Sie Ihren eigenen Außenaufzug mit unserem Vimec-Konfigurator.
Was kostet ein Außenlift?
Tauchen Sie ein in unseren neuen Magazin-Beitrag und entdecken Sie alles, was Sie über die Kosten eines Außenaufzugs wissen müssen. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Budget optimal nutzen und welche Faktoren den Preis beeinflussen. Verpassen Sie nicht diese wertvollen Einblicke in eine Investition, die Ihren Lebensstil verändern kann.
Einfamilienhäuser
Informieren Sie sich über alle erforderlichen Genehmigungen und Vorschriften für den Bau und die Installation eines Außenaufzugs in Ihrer Region. Stellen Sie sicher, dass der Aufzug allen lokalen Bauvorschriften, Sicherheitsnormen und Zertifizierungen entspricht, um Probleme während des Genehmigungsprozesses zu vermeiden und sicherzustellen, dass Ihr Aufzug den erforderlichen Standards entspricht.
Miethäuser
Für Vermieter von Miethäusern kann ein Homelift die Attraktivität und den Komfort des Gebäudes erheblich erhöhen. Erhöhen Sie die Lebensqualität Ihrer Mieter und heben Sie Ihre Immobilie von der Konkurrenz ab.
Hotelanlagen & Gastronomie
Beeindrucken Sie Ihre Gäste mit erstklassigem Service und modernster Ausstattung. Ein Homelift verbessert die Zugänglichkeit, steigert die Zufriedenheit Ihrer Gäste und kann zu positiven Bewertungen und einer höheren Auslastung führen.
Altbauten & Tourismus
Bewahren Sie den Charme historischer Gebäude und machen Sie sie gleichzeitig zukunftssicher. Mit einem Homelift sorgen Sie dafür, dass auch ältere oder mobilitätseingeschränkte Besucher den vollen Genuss Ihres Hauses erleben können.